checkpointJesus ist ein Ort vor allem für junge Menschen in Erfurt, die mehr vom Leben erwarten.
Wir kommen jede Woche am Sonntagabend zusammen. Manche würden es Gottesdienst nennen, für uns ist es mehr: es ist ein Ruhepunkt in der Woche, Raum zum Auftanken und Zeit über Gott und die wirklich wichtigen Fragen des Lebens nachzudenken. Aber auch um Musik zu machen, zu quatschen, alte und neue Freunde zu treffen. Dabei sind wir etwas lauter und chaotischer, als man es vielleicht sonst erwarten würde. Bass, Schlagzeug, Kindergeschrei, zusammen essen und trinken, das alles gehört für uns dazu!
Wir sind Christen in Erfurt, die die Vision haben, sichtbar wie eine Stadt auf dem Berg zu sein, wir wollen gesellschaftlich relevant sein, Menschen zeigen, wie toll ein Leben mit Gott ist. Für uns steht ein Leben mit Jesus im Zentrum und Jesus wollen wir besser kennen lernen. Dafür treffen wir uns in kleinen Gruppen, Hauskreisen, in denen es ganz persönlich um jeden einzelnen geht, in dem Raum besteht, um Fragen, Probleme, Zweifel anzugehen, aber vor allem Beziehung zu anderen Christen zu haben. Für uns ist es wichtig, dass jeder, der dabei ist, seine Gaben einsetzen und entwickeln kann, dabei schreiben wir niemandem vor, wie er zu sein hat, sondern sind offen für neue Ideen und Einflüsse. Wir freuen uns über jeden, der bei uns vorbeischaut, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder religiösem Hintergrund.
Gottesdienst jeden Sonntag
um 17:00 und 19:00
Matthäus 21,1-9 (Neue Genfer Übersetzung)
|
Judith Schlegel
|
Psalm 24 (Luther 2017)
|
Sara Hofmann
|
Im Advent gehen wir ein paar Schritte zurück. Wir hören auf Liedtexte, die uralt sind. Eine Rast in der Hektik. Wir tun das nicht aus Nostalgie, sondern weil wir dabei Menschen begegnen, die Gott begegnet sind. Wir denken über Lieder nach, die uns einstimmen auf den Anfang der christlichen Hoffnungsmelodie. Hoffnung, die weit in die Zukunft hineinreicht. Zukunftsmusik! Herzliche Einladung zu unserer musikalischen Gottesdienstreihe in der Advents- und Weihnachtszeit.
Hutzn-Wer? Wie? Was, bitte?
Hutznohmd ist das höchste Level an vorweihnachtlicher Gemütlichkeit was man sich vorstellen kann!
Nette Menschen versammeln sich und bringen ihre liegen gebliebenen Projekte des Jahres mit. Angefangene Strickware, unvollendete Werkeleien, Reperaturarbeiten die man bisher immer aufgeschoben hat und das ein oder andere Weihnachtsgeschenk das man noch für die Liebsten basteln wollte. Für all das gibt es beim Hutzenohmd die nötige Zeit.
Parallel dazu kann man aber auch Neues beginnen. Es wird die Möglichkeit geben sich in Holzverarbeitung zu üben oder Schmuck unter Anleitung herzustellen.
Glühwein, Räuchermännlein, Kerzen und traditionelle Lieder sorgen für eine extra besinnliche Stimmung.
Los geht es um 17:00 Uhr im Haus des CVJM, Gerberstraße 14a, Erfurt.
Wir starten geistsprühend in den Advent und laden herzlich zum MeisterinnenAtelier am 2.12. ein: Ein kreativer Abend für Frauen!
Im Dezember habt ihr sogar die Auswahl: Du kannst Weihnachtskarten gestalten, z.B. mit der Papierdrahttechnik und/oder ein Teelichtglas der besonderen Art gestalten.
Falls du zu Hause noch Materialien hast, dann kannst du gern mitbringen:
Für die Weihnachtskarten:
- unifarbene Klappkarten
- verschiedene Papiere
- was dir in die Finger kommt...
Für die Teelichtgläser:
- Gläser
- Knöpfe
- Miniperlen
- Faden
- was du denkst, was man noch ein Glas befestigen kann
Wir haben auf jeden Fall ein paar Materialien dabei wie Klappkarten, Washitape, Gläser, Knöpfe, Papierdraht, Papiere, Perlen dabei, damit du was geistreiches und schönes gestalten kannst.
Los geht´s wieder ab 19:30 Uhr in der Gerberstraße 14a!